Das große Notzeichen
Ein Freimaurer-Krimi
ISBN-13: 978-3-96940-268-9
1. Auflage 2022-01 Engelsdorfer Verlag
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, Format: 19x12
297 Seiten
Beschreibung Ein Gemeinschaftswerk von Jens Rusch und Manfred Eisner. Kriminalhauptkommissar Sören Madsen und sein Team der Itzehoer Mordkommission ermitteln in einem seltsamen Fall von ›Schienensuizid‹. Die Vereitelung der Rückerstattung von Raubkunst an deren legitime Besitzer lässt ein makabres Gespinst gegenwärtiger Niederträchtigkeiten erkennen. Die beiden Co-Autoren haben einen Restitutionskrimi erarbeitet, der ein winziges Licht in Deutschlands dunkelste Zeit wirft. ++++++++++++++++++++++++++++++++ Wer mehr Hintergründe des Freimaurer-Krimis erfahren möchte, findet auf YouTube ein interessantes Interview mit meinem Co-Autor – der während der ersten fünfzehn Minuten über dessen Hintergründe berichtet. |
++++++++++++++++++++++++++++++++
https://www.freimaurer-wiki.de/index.php/Rezension:_Das_gro%C3%9Fe_Notzeichen
++++++++++++++++++++++++++++++++
Rezession
Kriminalhauptkommissar Sören Madsen und sein Team der Itzehoer Mordkommission ermitteln in einem seltsamen Fall von ›Schienen-Suizid‹. Kriminalhauptkommissar Motti Wunderlich hat bereits bei einem vergleichbaren Fall mitgewirkt und trägt mit seinem Hintergrundwissen als Freimaurer entscheidend zur Aufschlüsselung der triftigen Indizien bei. Sie führen Polizisten, Leserinnen und Leser in einen obskuren Kosmos von Raubkunst und Sadismus. Die Vereitelung der Rückerstattung von Raubkunst an deren legitime Besitzer lassen ein makabres Gespinst gegenwärtiger Niederträchtigkeiten erkennen. Die beiden Co-Autoren haben einen Restitutions-Krimi erarbeitet, der ein winziges Licht in Deutschlands dunkelste Zeit wirft.
»Das Buch ist als lesenswert zu empfehlen. Es wird innerhalb der Freimaurerei zu Diskussionen kommen, was aber wohl im Sinne der Autoren ist.«
(Arnold Grunwald, Humanität, Leipzig.)
»Als Krimi geschrieben, bringt das Buch doch auch viele Fragen mit sich. Es ist zeitgemäß und es ist ein Buch gegen das Vergessen. Mich hat es berührt.« (Michael Thomas Holstein, Vorsitzender von Freimaurer helfen e.V., Große National Mutterloge zu den Drei Weltkugeln)
»War spannend und eine Freude. Ein wichtiges Thema wurde angesprochen und es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit.«
(Logenbruder Micha)
»Die beiden Autoren haben einen spannenden Gegenwartsroman vor historischem Hintergrund verfasst. Ein Krimi, dessen Thematik einfach neugierig macht … Einblick in eine bittere Realität, die in eine fesselnde Story verpackt ist.«
(Ilke Rosenburg, Norddeutsche Rundschau, Wilstersche Zeitung, Glückstädter Fortuna)